Aufstiegsfortbildungen Fachwirt IHK / Betriebswirt IHK
RAK Aufstiegsfortbildung - Handelsakademie Nord
Geprüfte/-r Rechtsfachwirt/-in RAK berufsbegleitend
Aufstiegsfortbildung zum/zur GEPRÜFTEN RECHTSFACHWIRT/-IN (RAK)
bei der SeminarCenterGruppe in Rostock.
Der/Die Rechtsfachwirt/-in entlastet den Rechtsanwalt von zahlreichen Aufgaben wie Büroorganisation, Buchhaltung, Personalwesen, Lehrlingsausbildung, Kosten- und Gebührenrecht usw.. Somit hat der/die Rechtsfachwirt/-in innerhalb der Kanzlei eine Stellung mit besonderer Verantwortung. Durch hohe fachliche Qualifikation ist der/die Rechtsfachwirt/-in in der Lage, den Arbeitsablauf in der Anwaltskanzlei effektiver zu organisieren und den gesamten Schriftverkehr termingerecht zu überwachen. Der Anwalt wird durch zeitsparende Organisation von Büroarbeit entlastet und gewinnt mehr Freiräume zur Mandantenbetreuung.
Informationen zum Bildungsangebot
Inhalte
Die Ausbildung wird nach der gültigen Fortbildungsverordnung gemäß BBiG § 46 durchgeführt.
- Grundzüge des bürgerlichen Rechts
- Familienrecht, Zivilprozessrecht, Allgemeines Schuldrecht
- Zwangsvollstreckung,
- Mandatsbetreuung im Kosten-, Gebühren- und Prozessrecht,
- Mahnverfahren, Klageverfahren und einstweiliger Rechtsschutz,
- Büroverwaltung und Büroorganisation,
- Personalwesen und Mandantenbetreuung
In einem Crashkurs werden Sie auf die schriftlichen Prüfungen vorbereitet.
Termine
September 2020 bis September 2021
(Prüfungen Oktober/November 2021)
Dauer und Zeiten
ca. 12 Monate (inkl. Crashkurs), 464 Seminarstunden
Freitags von 15.30 bis 20.30 Uhr
Samstags von 08.00 bis 15.00 Uhr
Prüfungen
Zur Prüfung wird zugelassen, wer:
- die Rechtsanwaltsgehilfen- oder Rechtsanwaltsfachangestelltenprüfung bestanden hat und danach mindestens zwei Jahre in der Kanzlei eines Rechtsanwalts oder in vergleichbarer Tätigkeit gearbeitet hat oder
- ohne die Abschlussprüfung bestanden zu haben, eine entsprechende, mindestens sechsjährige Berufspraxis nachweist und
- seinen Arbeitsplatz oder ständigen Wohnsitz in M-V hat.
In begründeten Fällen können Ausnahmen zugelassen werden.
Kosten und Gebühren
Die Lehrgangsgebühren betragen 1.985,- € (MwSt-frei).
Die Prüfungsgebühr wird gesondert durch die RAK M-V erhoben.
Eine Ratenzahlung ist in Absprache möglich.
Finanzielle Förderung und Unterstützung
Durchführungs- und Schulungsort
SeminarCenterGruppe
SeminarCenter | Institut für Personalentwicklung
Parkstraße 52
18119 Rostock-Warnemünde
Informationen und Buchung dieser Weiterbildung
Weitere Informationen zur Aufstiegsfortbildung zum/zur Geprüften Rechtsfachwirt/-in (RAK) in berufsbegleitender Form und zur Buchung finden Sie hier.
Ihre Ansprechpartner
Kathleen Borrmann
Tel.: 0381-54 32 424
E-Mail: kathleen.borrmann@hak-nord.de
Jana Steinborn
Tel: 0381-54 32 570
E-Mail: info@hak-nord.de
HAK - Facebook
Seminarkatalog für Unternehmen 2015

>> Seminarkatalog 2015 |
>> Trainer für die Seminare |
>> Anmeldung Seminare |
HAK - Aktuelles
März 2021: Prüfungsvorbereitung für Fachwirte- Crashwoche
Jetzt noch anmelden zur Prüfungsvorbereitung für Auszubildende
Das neue Aufstiegs-BAföG ab 01.08.2020
HAK - Weiterbildungen
Ihr Bildungsurlaub 2021 = ADA-Kurs der HAK Nord! HRS hilft bei der Suche nach dem passenden Hotel!
08.04.2021 Starttermin Handelsfachwirt/-in - berufsbegleitender Kurs
HAK - Seminare
Ausbildung der Ausbilder - Termine 2021
Sachkundenachweis "Freiverkäufliche Arzneimittel" IHK - Termine 2021
Seminarreihe für den Brandschutz in Unternehmen - Termine 2021